Dein

persönlicher Lernerfolg

Wir finden, was du brauchst!

Das

Lernerfolgspuzzle

Dein persönlicher Lernerfolg hängt von mehreren Faktoren ab. Je besser diese Faktoren zusammenspielen, umso besser läuft das Lernen.

Wir können uns diese Faktoren wie ein Puzzle vorstellen. Die Elemente greifen ineinander und fällt ein Puzzleteil heraus oder ist an einer Stelle labberig, dann hat das gesamte Puzzle keine Stabilität.

Alle diese Faktoren schauen wir uns im Lerncoaching gemeinsam an. Wir nehmen einzelne Puzzleteile heraus und beginnen mit Tools, Spielen & Strategien daran zu arbeiten.
Fühlst du dich nach unserer Arbeit sicher und bereit für deinen Lernerfolg, dann nehmen wir uns das nächste Puzzleteil vor.

Wir begeben uns somit auf eine Reise zu deinem persönlichen Lernerfolg.

Das

sind die einzelnen Lernerfolgspuzzleteile

Puzzleteil Gehirn

Wichtig ist zu verstehen wie unser Gehirn am besten lernt.

Zum Puzzleteil Gehirn zeig ich dir:

Was braucht es, um effektiv arbeiten zu können und Wissen zu verstehen und auch zu behalten? Die wichtigsten Gedächtnisprozesse zu erkennen, ermöglicht es, gezielt für das Gehirn zu sorgen.

Puzzleteil Lernorganisation

Effektiver lernen funktioniert mit einer guten Lernorganisation.

Zum Puzzleteil Lernorganisation zeig ich dir:

Wer seinen Lernalltag gut organisiert und seine Vorbereitungen auf Prüfungen sinnvoll plant, ein gutes Zeitmanagement hat, der kann effektiv lernen. Wir erarbeiten deine beste Strategie und ich gebe dir hilfreiche Tools an die Hand.

Puzzleteil Prüfungskompetenz

Endlich ohne Angst in die nächste Prüfung.

Zum Puzzleteil Prüfungsangst zeig ich dir:

Zu wissen wie du dich optimal vorbereitest, dich clever in der Prüfung verhältst und von Prüfungsangst weg und hin zu Ruhe und Gelassenheit kommst, sind die Basis um in Prüfungen und Tests gut abzuschneiden.

Puzzleteil Konzentration

Die Aufmerksamkeit ist die Schlüsselkompetenz zum Lernerfolg.

Zum Puzzleteil Konzentration zeig ich dir:

Die Fähigkeit, seine volle Aufmerksamkeit zu jeder Zeit, an jedem Ort, für eine beliebige Dauer auf jedes Thema zu richten, ist eine Schlüsselkompetenz für Lernerfolg. Gedanken? Ablenkung von außen? Gemeinsam erkennen & beheben wir deine Störquellen, damit die Aufmerksamkeit beim Lernen dein Begleiter wird.

Puzzleteil Lernstrategien

Schneller Lernerfolg durch gehirngerechte Lernstrategien.

Zum Puzzleteil Lernstrategien zeig ich dir:

Zu wissen, welche modernen und wissenschaftlichen belegten gehirngerechten Lernstrategien es gibt, sie auszuprobieren und in eigenen Lernsituationen anzuwenden, führt zu einer Lernkompetenz, durch die schneller Lernerfolg möglich wird.

Puzzleteil Selbsteinschätzung

Du lernst deine Stärken kennen und wirst noch besser beim Lernen.

Zum Puzzleteil Selbsteinschätzung zeig ich dir:

Eine gute Selbsteinschätzung ist der Beginn von allem, denn wer weiß wo seine Stärken und Potentiale im Lernkontext liegen, hat den ersten Schritt für eine Verbesserung bereits getan.

Puzzleteil Motivation

Ich zeig dir wie Motivation funktioniert.

Zum Puzzleteil Motivation zeig ich dir:

Die Fähigkeit, sich selbst dazu zu motivieren, zu lernen, sich vorzubereiten oder selbständig seine Hausaufgaben zu machen, kann aufgebaut werden, wenn du weißt wie Motivation funktioniert. Wir finden heraus was deine persönlichen Motivatoren für erfolgreiches Lernen sind.

Puzzleteil Ressourcen-Aufbau

Die Aufmerksamkeit ist die Schlüsselkompetenz zum Lernerfolg.

Zum Puzzleteil Ressourcen-Aufbau zeig ich dir:

Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken, der Glaube an sich selbst und die feste Überzeugung, seine Ziele erreichen zu können, sind zentrale Erfolgsfaktoren - gerade im Kontext Lernen!

Puzzleteil Selbstverantwortung und Unterstützung

Eigenverantwortung ist der Weg zu deinem Lernerfolg.

Zum Puzzleteil Selbstverantwortung und Unterstützung zeig ich dir:

Wer die Verantwortung für sich und sein Handeln übernimmt, der kann Eigeninitiative zeigen und die für ihn richtigen Methoden, Techniken und Lernweisen herausfinden und erfolgreich einsetzen.

Lust auf eine kleine reise?

Rucksack
Wandern
Sonne

Wir schauen erst einmal gemeinsam durch ein dickes Fernglas, wo du hinmöchtest. Was ist dein persönliches Ziel? Wo soll deine Reise hingehen? Was brauchst du für deinen Lernaufstieg?

Du hast da einen Rucksack auf deinem Rücken. Schon mal reingeschaut? Dort finden wir sicher ganz viele Stärken von dir, die wir für deine Reise schon nutzen können. Was du an Ressourcen noch brauchst, packen wir einfach in deinen Rucksack dazu.

Nun begeben wir uns auf die Reise und entdecken viele tolle Lernstrategien und Tools, die dir das Lernen erleichtern. Kommst du an einem Hindernis nicht weiter, dann entwickeln wir einen Lernplan und weiter geht´s. 

Der Weg wird spannend und aufregend, du lernst viel Neues, lernst wie du anders, besser und somit leichter lernen kannst. Hausaufgaben sind fix gemacht. Pauken? Gibt es mit der richtigen Lernmethode nicht mehr. Am Ziel angekommen fühlst du dich stark, leicht und gewappnet für viele neue Reisen, die du noch machen wirst.

Unser reiseplan

Ich möchte dich und deine Eltern gern kennenlernen. In einem entspannten ersten Gespräch finden wir heraus was dir Spaß macht und was noch in deinem Rucksack fehlt.

Lerne dich selbst kennen! Welcher Lerntyp bist du, was sind deine Stärken und Schwächen, wie schaut es mit deinem Selbstbild aus, was machst du gern, was kannst du? Basierend darauf finden wir dein ganz persönliches Thema und finden so heraus, wie ich dich unterstützen kann

Wo willst du hin? Aus deinem Thema entwickeln wir dein Ziel. Dein persönliches Ziel (was natürlich auch deine Eltern glücklich macht). Wir entwerfen einen Plan und kreieren viele kleine Zwischenziele, damit du deinen Lernerfolg auch gleich siehst. 

Umsetzung – in Einzelsitzungen arbeiten wir mit verschiedenen Methoden gemeinsam an deinem Ziel. Wir packen gemeinsam deinen Rucksack voll mit hilfreichen Tools, die du dann jederzeit und in verschiedenen Lernsituationen nutzen kannst. Du bekommst einen großen Werkzeugkoffer an die Hand, um dir im herausfordernden Schulalltag selbst zu helfen. 

  • Methoden aus dem systemischen Coaching
  • Gezielte Fragetechniken
  • Wir nutzen das Coaching-Navi (Thema-Ziel-Ressourcen-Strategie)
  • Gehirngerechte Lernstrategien (z.B. Mnemotechnik, Mind Maps, Brain Gym, etc)
  • Methoden aus dem Bereich des Neurolinguistischen Programmierens (z.B. Visualisierungstechnik)
  • Spiele für Konzentration, Deutsch & Mathe
  • Entspannungsübungen 
  • Atemübungen 

Mein

Angebot für dich

Einzel-Lerncoaching

  • Unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch zum Kennenlernen & Klären eurer aktuellen Herausforderung im Lernkontext
  • Wir erörtern mit dem Lernerfolgspuzzle-Fragebogen wo dein Kind steht 
  • Individuell und persönlich zu deinem persönlichen Lern-Ziel 
  • eine Sitzung dauert ca. 45-60 Minuten 
  • Wir benötigen 2-4 Sitzungen für ein Lerncoaching- Thema
  • neue Termine vereinbaren wir nach Bedarf, es gibt keine Vertragsbindung
  • du bekommst Materialien und Methoden an die Hand 
  • wir finden gemeinsam deinen persönlichen Lernweg

Investition: €55 pro Sitzung

Das Lernen lernen

  • Hier lernst du WIE du besser, schneller und leichter lernen kannst
  • Du lernst dich zu motivieren
  • Du lernst dich zu fokussieren und konzentrieren
  • Du lernst die besten Lern- und Gedächtnistechniken 
  • Du lernst dich in deinem Lernalltag zu organisieren und strukturieren 
  • Du lernst mit Stress und Prüfungsangst umzugehen
  • Gemeinsam mit anderen Kindern ab    8 Jahre lernst du das Lernen
  • jeden Monat behandeln wir ein Thema aus dem Lernerfolgs-Puzzle
  • inkl. Materialien, Wasser & Snacks

Investition: €15 / h & Kind

     Fortlaufender Kurs immer Dienstags um 17:00 Uhr

Kostenloses Erstgespräch

LerntherapeutIN, LegasthenietrainerIN und / oder
DyskalkulietrainerIN auf Honorarbasis gesucht.
Hast du Lust hier im Lern-Ort Torgau mitzuwirken und deine Expertise als Lerncoach, Lerntherapeutin, Kinder- und Jugendcoach mit einzubringen? Dich selbst zu verwirklichen und Kinder in ihrem Lernprozess zu unterstützen? Ich suche dich, um gemeinsam einen stetig wachsenden Kundenstamm und eine immer länger werdende Warteliste von hilfesuchenden Eltern und Kindern zu stemmen. Leider kann ich nicht alle Anfragen selbst wuppen und suche daher nach Unterstützung. Hast du Lust mit einzusteigen? Melde dich gern! Ich freu mich auf unsere Zusammenarbeit.
Ich freu mich dich kennenzulernen!