Oft wird diese Schwäche gar nicht oder sehr spät erkannt. Die Kinder leiden darunter, da sie es selbst nicht verstehen. In der Schule nicht mehr mitkommen, schlechte Noten kassieren und sich selbst sagen „Ich kann das einfach nicht“.
Dabei liegt diese Schwäche weder an einem Mangel an Intelligenz oder Begabung noch an Faulheit oder dem fehlenden Willen zum Erlernen des Rechnens. Es handelt sich ebenso wenig um die generell fehlende Fähigkeit zum logischen Denken, sondern um ein diagnostisch detailliert erfass- und beschreibbares Verständnisproblem, das im zahlenmathematischen Lernprozess entsteht.
Wenn ihr euch unsicher seid, ob noch alles im Rahmen ist oder du wissen möchtest wie du dein Kind am besten unterstützen kannst, erstelle ich gern eine Lernstandsanalyse im Bereich der Mathematik mit deinem Kind. Danach weißt du was dein Kind schon kann und wo noch Potential ist. Von dort arbeitet ihr dann selbständig weiter oder ich begleite dein Kind in einem Dyskalkulie Training.
Du musst nicht abwarten, bis dein Kind eine Diagnose hat. Du bist unsicher, ob euch eine Diagnose weiterhilft? Ich stehe euch gern mit Rat und Tat zur Seite!